Home
News
Aktien Wirtschaft
Markt-Berichte
Kommentare
Chart Analysen
Technik-Wissenschaft
Computer
RSS-Feed
Job suchen
--------
Auto KFZ
Tuning
gratis SMS
Klein-Anzeigen
Infos 4-Germany Impressum

Thema: PC, Computer, Hardware, Software ...

TechStage | Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten
Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos. TechStage zeigt Varianten mit Akku und Solarzellen.
Fachkräftemangel: CDU-Politiker Jens Spahn fordert Aus der Rente mit 63
Personal wird in vielen Branchen derzeit händeringend gesucht. Unionspolitiker stellen den früheren Renteneintritt in Frage ? andere Parteien widersprechen.
Digital Health & ePA: "Nutzen und Nutzbarkeit in den Mittelpunkt stellen"
Unfokussiert, zu ehrgeizig und überhastet ? daran kranken Digitalisierungsansätze im Gesundheitswesen seit 20 Jahren, kritisiert Experte Peter Haas.
Klimaneutralität: Amazon streicht Etappenziel der Versandsparte f??r 2030
Der Versand- und Internetkonzern Amazon streicht das für seine Versandsparte angestrebte Klimaziel für 2030, will aber trotzdem sein Klimaversprechen halten.
heise+ | Windows ausschalten: Tipps, Tricks und Troubleshooting
Windows beenden können alle. Doch wie Sie das machen, hat erstaunlich viele Auswirkungen. Mit unseren Tipps sparen Sie Zeit, Mausklicks und Nerven.
Computex: Meteor Lake: Nächste Generation von Intel-CPUs bekommt KI-Einheit
Die aus Chiplets zusammengesetzte nächste Generation von Intel-CPUs bringt einen dedizierten Funktionsblock für KI mit.
Computex: Was Chinas Griff nach Taiwan für die Halbleiterindustrie bedeuten könnte
China erhöht den Druck auf den Inselstaat Taiwan. Welche Konsequenzen eine Eskalation haben könnte, analysiert Sascha Pallenberg.
Computex: Computex-Keynote: "Die Zukunft wird auf ARM gebaut"
ARM-CEO Rene Haas hat auf seiner Computex-Keynote dargelegt, warum er sein Unternehmen gut aufgestellt sieht.
Sicherheitslücke in Moxa MXsecurity Series gefährdet kritische Infrastrukturen
Eine kritische Sicherheitslücke in der Netzwerküberwachungslösung MXsecurity bringt Industrieanlagen in Gefahr.
Samsung OLED-TVs mit WOLED-Panel von LG
Seit einem Jahr verkauft Samsung Smart-TVs mit eigenen organischen Displays. Nun will das Unternehmen auch WOLED-Panels von LG in seine Geräte einbauen.
Preisrutsch bei neuen Mainstream-Grafikkarten
Erst diese Woche haben Nvidia und AMD ihre GeForce RTX 4060 Ti und die Radeon RX 7600 vorgestellt, doch die Preise beginnen schon zu rutschen.
Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifzierung bei Paketmanager PyPI verschärtft
Noch dieses Jahr müssen alle Projekte und Maintainer auf PyPI bei der Anmeldung auf 2FA umstellen.
Apples millionenschwerer Vergleich wegen defekter Tastaturen gebilligt
Ein Bundesgericht in den USA hat die außergerichtliche Einigung in einer Sammelklage gegen Apple gebilligt. Klagegrund: das ungeliebte Butterfly-Keyboard.
Malware: So könnten Betrüger die neue Top-Level-Domain .zip missbrauchen
Ein Sicherheitsforscher demonstriert, wie Angreifer die neue Top-Level-Domain .zip zum Verteilen von Trojanern ausnutzen könnten.
Computex: Nvidia DGX H200: Rechenbeschleuniger für große KI-Modelle
Mit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen.
heise+ | Android-Smartphone Google Pixel 7a im Test
Das günstigere Pixel 7a überrascht mit nur minimalen Unterschieden zum Pixel 7. Diese dürften die meisten Nutzer im Alltag gar nicht bemerken.
Electronic Arts: 40 Jahre in 40 Spielen
Im Juni 1983 erscheinen die ersten Computerspiele unter dem Label Electronic Arts. Aus dem Ein-Mann-Vorhaben ist ein Milliarden-Konzern geworden.
heise+ | Pair-Programming mit ChatGPT: Wie KI beim Programmieren hilft
Sprach-KI kann coden. Aber programmiert sie gut genug für Software, die mehr ist als "Hallo Welt"? ChatGPT hilft bei einem Patch ? mit überraschendem Ergebnis.
Mehr Power, weniger Stromverbrauch: ARM stellt neue Chip-Architektur ARMv9.2 vor
Mehr Prozessorkerne und 64-Bit-Pflicht sollen die nächste Generation ARM-basierter Prozessoren auszeichnen. Die Zeit von 32 Bit ist bei ARM abgelaufen.
TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten.
TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke.
heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten.
WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile ? US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen ? und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus.
DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein.
Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar ? unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet.
"Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden.
Weniger Elektroautos: CO?-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO?-Wert bei Neuzulassungen.
Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert.
Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
TechStage | Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.
Kühle Getränke und Sitze, Sonnenschutz oder Entertainment für den Rücksitz: TechStage zeigt praktische Gadgets für eine schönere Autofahrt im Sommer.
Aus für "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" ? Staffel 2 abgesagt
Die Serie "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" bekommt keine zweite Staffel. Man habe aktuell keine Pläne für eine Erweiterung.
5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator
IT-Sicherheitsforscher zeigen erstmals, wie sich die Spyware Predator von Intellexa auf Android-Smartphones einnistet und im großen Stil Daten abgreifen kann.
Umfrage: Deutsche mehrheitlich kritisch gegenüber digitalem Euro eingestellt
An der digitalen Variante des Euro wird seit Jahren getüftelt. Noch ist nicht entschieden, ob sie kommt ? und die Skepsis in der Bevölkerung ist schon groß.
TechStage | Huawei Freebuds 5 im Test: Gute Airpods-Alternative mit LDAC
Huawei wagt sich mit seinen neuen Freebuds 5 an neue Ufer. Das Design ist völlig anders, auch überrascht der Sound positiv. Wo der Haken sitzt, zeigt der Test.
ChatGPT: Altman über Gefahren, Chancen und Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz
Der OpenAI-Chef warnt im "Zeit"-Interview vor Gefahren und spricht über Chancen. Europa liebt er und ein Rückzug sei nicht geplant.
OpenAI-Konkurrent Anthropic erhält weitere 450 Millionen Dollar an Finanzierung
Anthropic hat im Frühjahr 2023 insgesamt über eine Milliarde US-Dollar an frischem Kapital eingesammelt. Chatbot Claude gilt als starke Alternative zu ChatGPT.
EU-Kommissar bestätigt: Twitter verlässt Verhaltenskodex gegen Desinformation
Ein freiwilliger EU-Kodex für Plattformen soll Fake News bekämpfen. Twitter macht da nicht mehr mit, bestätigt ein EU-Kommissar ? und warnt vor den Folgen.
"Der Herr der Ringe ? Gollum": Daedalic entschuldigt sich für Debakel ? zu spät
Daedalic hat "Gollum" in unbrauchbarem Zustand auf den Markt geworfen. Dafür bitten die Hamburger nun um Entschuldigung ? als hätte man es nicht vorher gewusst.
Kleine Kameras zu großen Preisen ? die Fotonews der Woche 21/2023
Fuji, Canon, Leica und Sony bringen neue Geräte auf den Markt, die unterschiedlicher nicht sein können. An allen Vieren zeigen sich die verfestigten Trends.
Desinfec?t 2023 ? die Antiviren-Toolbox von c?t | c?t uplink
In dieser Folge des c?t uplink dreht sich alles um unser Antiviren-Notfallwerkzeug: Desinfec?t in der 2023er-Ausgabe.
Nur 512 Byte: Dieser C-Compiler passt in einen Bootsektor
Ein Entwickler hat einen C-Compiler geschrieben, der in den Bootsektor eines x86-Computers passt. Was der kleine Compiler alles kann.
"Mein Eistee kam vom Himmel": Wie weit Shenzhen bei der Lieferung per Drohne ist
Der chinesische Lieferriese Meituan fliegt Drohnen zwischen Wolkenkratzern zu Kiosken in der ganzen Stadt. Zeyi Yang, Reporter in China, hat das ausprobiert.?
Monochrom bleibt zeitlos schön: Die Bilder der Woche KW21
Schwarzweißfotografie spielt diese Woche eine dominante Rolle und das ist kein Zufall. Die aktuellen Kameratests in der Redaktion spiegeln sich hier wider.
TechStage | Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden
E-Bikes machen viel Spaß, wenn sie über einen Mittelmotor verfügen. Diese kosten ab 950 Euro. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten sollte.
Windows: Microsoft untersucht Probleme beim Speichern und Kopieren von Dateien
Microsoft untersucht Abbrüche beim Speichern oder Kopieren von Dateien unter Windows. Offenbar sind 32-Bit-Anwendungen betroffen.
Oberlandesgericht: Drohnenaufnahmen fallen nicht unter die Panoramafreiheit
Mit einer Drohne erstellte Luftansichten von Kunstwerken dürfen nicht frei verbreitet werden, hat das OLG Hamm geurteilt. Nur die Bodenperspektive sei gedeckt.
HealthTech: Patient21 sammelt Daten und Millionen ein ? zum Ärger Lauterbachs
Das Start-up Patient21, das Praxen aufkauft und digitalisiert, will mit 100 Millionen frischem Wagniskapital im Ausland wachsen. Hierzulande ist es umstritten.?
AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten ? zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede.
iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien.
Eure Tipps gegen klebrige Kunststoffe im Test
Helfen Babyfeuchttücher, Puder, Öl und Isopropanol gegen klebrige Kunststoffoberflächen? Und was passiert, wenn man Aceton auf Kunststoff aufträgt?
Rio: Erstes Terminal mit WebGPU in Entwicklung
Terminals mit GPU-Support sind angesagt ? und jetzt geht mit Rio das erste Projekt auf Basis von WebGPU und Rust an den Start.
Kurz informiert: Multiresistente Keime, Tesla-Files, Spyware, Prime Video
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Generative KI in der Bildung | c?t uplink
Wie Lehrkräfte an Schulen und Unis generative KI à la ChatGPT einsetzen können, darüber sprechen wir in dieser Folge des c?t uplink.
iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App.
Interview mit Bundes-CIO: "Alle Behörden müssen ab sofort digital anbieten."
Wie geht es weiter mit der Digitalisierung? Im Interview spricht Bundes-CIO Markus Richter über Föderalismus, Umsetzungsfristen, den E-Perso und die De-Mail.
heise+ | Krieg der Barden? Googles KI-Assistent Bard im Praxistest eines Programmierers
Was taugen die neuen Programmierassistenten? Für diesen Praxisbericht wird Googles Bard auf Microcontroller losgelassen und muss zeigen, was er kann.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Symfony 6.3, Python PyPI, Kong Gateway, melonJS 2, PostgreSQL 16 und MauiKit 3.0.
TechStage | Smarte Beleuchtung für Garten, Balkon und Terrasse: Philips Hue, Govee & Co
Mit LED-Strips, Decken-, Wand- und Stimmungsleuchten sowie Spots ist das Angebot an smarten Outdoor-Leuchten recht umfangreich. Wir zeigen die besten Lösungen.
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Programm online ? jetzt für Herbstcampus 2023 registrieren
Rund 40 Vorträge und 5 Workshops versprechen reichlich Auswahl auf der Entwicklerkonferenz, um sich über aktuelle Trends zu informieren.
Neu in .NET 7.0 [15]: Docker-Deployment mit .NET CLI ohne Dockerfile
Ein neues NuGet-Paket kümmert sich um die passende Docker-Konfiguration für containerisierte .NET-Anwendungen.
Es gibt gute Gründe für ein PFAS-Verbot
Die EU-Kommission plant, mit den PFAS rund 10.000 Fluorchemikalien zu verbieten. Für das Verbot einer so großen Stoffgruppe gibt es bisher kein Vorbild.
ChatGPT als Helferlein während der Abiturprüfung
Während der Hamburger Abiturprüfungen sollen Schüler ChatGPT genutzt haben. Auch wurde bekannt, dass der KI-Chatbot das bayerische Abitur doch bestehen würde.
Verbot von Ewigkeits-Chemikalien PFAS: Medizintechnikverbände warnen
Zwei Medizintechnikverbände (BVMed und Spectaris) warnen vor einem pauschalen Verbot von Ewigkeits-Chemikalien. Zudem seien die Übergangsfristen zu kurz.
c't 3003: Die neuen KI-Funktionen in Photoshop und Premiere ausprobiert
Adobe hat in Photoshop und Premiere neue KI-Funktionen eingebaut. Die werden den Arbeitsalltag immens verändern, glaubt c't 3003.
TOI-2096: Exoplaneten sollen Rätsel um Supererden und Gaszwerge lösen helfen
Bei Exoplaneten, die etwa doppelt so groß sind wie die Erde, gibt es eine mysteriöse Lücke. Ein jetzt entdecktes Sternsystem könnte bald Antworten liefern.
Renault Espace E-Tech Hybrid im ersten Fahrbericht?
Renault versucht eine Neuausrichtung des Espace. Das Format SUV soll es richten. Wie fährt sich das in Verbindung mit einem ungewöhnlichen Hybridantrieb??
l+f: Half-Life bringt PCs in Gefahr
Achtung: Gordon Freeman kann Ihrem PC ernsthaften Schaden zufügen!
heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen ? auch in iOS 17.
Bilder an der Wand: E Ink zeigt energieeffiziente Vollfarb-Displays
Der E-Paper-Pionier E Ink hat sein brandneues elektronisches Papier gezeigt. Spectra 6 ist ein energieeffizientes Vollfarbdisplay mit bis zu 200 dpi Auflösung.
Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung ? etwa durch das neue Headset?
Tafeln aus Mesopotamien verraten: Paare küssten sich schon vor 4500 Jahren
Paare küssten sich schon vor mindestens 4500 Jahren auf den Mund, wie eine Studie zeigt. Das wirft auch ein neues Licht auf die Entwicklung von Lippenherpes.
Führungskräfte: Schnelle Entscheidungen dürfen auch mal 20 Tage brauchen?
Alteryx meint, dass vor allem Daten bei effizienten unternehmerischen Entscheidungen helfen. Ihr Datenmonopol sollten Chefs daher lieber aufbrechen.?
Beteigeuze: Ungewöhnliche Aufhellung sorgt für neue Spekulation über Supernova
Der Schulterstern des Sternbilds Orion kommt nicht zur Ruhe. Zuletzt ist er viel heller geworden und sorgt damit für neue Spekulationen über ein baldiges Ende.
"Volt Typhoon": Erhöhte Wachsamkeit am Perimeter
Nach den Vorfällen um die "Volt Typhoon"-Aktivitäten sieht das BSI keinen direkten Handlungsgrund. Die NSA und Cybersicherheitsbehörden sprechen Warnungen aus.
#TGIQF ? Alien: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich!
Vor 44 Jahren gab es Erstkontakt mit einem fiesen Alien, das die Crew eines Raumfrachters fast auslöschte. Wie gut kennen Sie sich aus im "Alien"-Universum?
Android-Spyware: Legitime App nach einem Jahr verwanzt
Die IT-Forscher von Eset haben eine Android-App entdeckt, die als nützliches Tool startete, rund ein Jahr später jedoch Spionagefunktionen nachgerüstet bekam.
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps ? Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen
DevOps-Prozesse auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzen. Ein praxisorientierter Online-Workshop am 13. und 14. Juni.
LG Gram Superslim: Großes Notebook mit weniger als einem Kilogramm Gewicht
LG bringt sein besonders flaches und für seine Größenklasse leichtes Notebook Gram Superslim nach Deutschland. Es wiegt gerade einmal 990 Gramm.
"Tesla-Files": Datenleck soll massive Probleme mit Teslas Autopilot aufdecken
Dem Handelsblatt liegen 100 Gigabyte Daten vor, die aus dem Hause Tesla stammen sollen. Sie seien der Zeitung von Informanten zugespielt worden.
Kritische Lücken in Netzwerkverwaltungssoftware D-Link D-View 8 geschlossen
D-Link hat offensichtlich knapp fünf Monate gebraucht, um einen Sicherheitspatch für D-View 8 zu entwickeln, der sich aber immer noch im Beta-Stadium befindet.
KI findet vielversprechendes Antibiotikum gegen multiresistenten Keim
Acinetobacter baumannii gilt als einer der gefährlichsten multiresistenten Keime. Nun wurde mit maschinellem Lernen ein vielversprechendes Gegenmittel entdeckt.
Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab.
Bundesverkehrsminister Wissing: Pro e-Fuels, contra Euro 7?
Mit der Abgasnorm Euro 7 würden die Kosten steigen, befürchtet Wissing. Gleichzeitig spricht er sich für E-Fuels auch im Pkw aus.?
Leichter mit Containern entwickeln: Podman Desktop 1.0 ist fertig
Die Docker-Desktop-Alternative Podman Desktop liegt in Version 1.0 vor und eröffnet einfachere Möglichkeiten der lokalen Softwareentwicklung mit Containern.
Android-Spiele: Google Play Games für PC jetzt in Deutschland verfügbar
Mit Google Play Games für PC können Android-Spiele auf dem Rechner gezockt werden. Die Hardware-Anforderungen fallen moderat aus.
LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen.
Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht ? und Amazon muss die Regeln klarstellen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einstieg in die Datenanalyse mit Python (noch einige Plätze frei)
Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit Hilfe von Python und dem Scientific Stack aufbereiten, visualisieren und daraus Erkenntnisse ableiten.
Industrie kritisiert Europäisches Patentamt: Prüfung zu oberflächlich
Unternehmen sind besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor Genauigkeit, heißt es.
0,3 Prozent mehr Energiegewinn durch KI-gestützte Windrad-Steuerung
Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können sich Windkraftanlagen besser an die Windrichtung anpassen. Schon kleine Optimierungen sorgen für mehr Gewinn.
Virgin Galactic: Letzter Testflug vor kommerziellem Betrieb geglückt
Ab dem Sommer will Virgin Galactic Menschen für mehrere Hunderttausend US-Dollar an die Grenze des Weltraums fliegen. Ein letzter Test ist jetzt gelungen.
Elon Musks Neuralink darf jetzt doch Menschenversuche aufnehmen
Nachdem es zuletzt vor allem negative Meldungen zu Neuralink gab, feiert die Firma nun einen Erfolg: Die FDA habe ihr jetzt Versuche an Menschen erlaubt.
Deep Dive: Wie das Konzept der Feinmobilität Städten helfen kann
Um die sogenannte Feinmobilität geht es in der neuen Podcast-Folge. Zu Gast ist daher der Wortschöpfer selbst, der Verkehrsexperte Konrad Otto-Zimmermann.
Freitag: Twitter gegen EU-Verhaltenskodex, Microsoft für KI-Regulierung
Twitter unter EU-Druck + Microsoft für mehr KI-Kontrolle + 1&1 erheblich im Verzug + Branchenstandard für Bluetooth-Tracker + Microsofts neue Entwicklertools
Learntec 2023: Popcornweiße Sneaker überall
Die Learntec feierte 30. Geburtstag. Munter und zugewandt ist die Messe für die digitale Bildungsbranche ? der Geruch von Popcorn war ein steter Begleiter.
Lichtfeld statt 3D: räumliche Konturen ohne Brille
Statt auf 3D setzen einige Hersteller nun auf Light Field Displays. Die kommen ohne 3D-Brille aus und zeigen mildere Effekte - zuweilen auch unerwünschte.
Display Week: 8K war gestern, jetzt geht es an 16K-TVs
Schon bei Fernsehern mit 8K-Auflösung fragt sich manch einer, wer derartig viele Pixel braucht. Nicht so BOE: Der chinesische Hersteller zeigt ein 16K-Display.
Microsoft verlangt Notbremsen und Exportkontrolle für Künstliche Intelligenz
In falschen Händen wird KI zur Waffe. Dagegen muss sich die Gesellschaft wappnen, mahnt Microsoft-President Smith: Exportkontrollen, neue Behörden, Transparenz.
Kampf gegen Desinformation: Twitter verzichtet wohl auf EU-Verhaltenskodex
Elon Musk hält offenbar nicht viel vom EU-Verhaltenskodex zum Kampf gegen Desinformationen. Twitter verzichtet angeblich bald auf diese freiwilligen Regeln.
Netzausbau: 1&1 nicht nur bei 5G säumig
1&1 drohen Millionenstrafen, weil es 5G-Funkrechte erworben, aber noch kein Netz hat. Noch teurer könnte der Rückstand beim Mastenbau für Netzlücken werden?.
Microsoft Build 2023: Neues Dashboard und neues Konfigurationssystem
Microsoft hat auf der BUILD 2023 für Entwickler ein neues Dashboard, ein optimiertes Dateisystem und ein YAML-basiertes Konfigurationssystem vorgestellt
TechStage | Apple Watch SE bis Series 8 mit EKG: Welches Modell lohnt sich?
Im Preisvergleich findet sich die Apple Watch bereits für unter 200 Euro ? TechStage zeigt, wie viel man ausgeben sollte und ab wann es die EKG-Funktion gibt.
Kubernetes-Backup samt Ransomware-Schutz: Kasten K10 durchleuchtet Audit Logs
Kasten K10 ist ein Backup-Tool für Kubernetes-Umgebungen. Mit Version 6.0 erleichtert das Veeam-Werkzeug unter anderem die Migration zwischen Umgebungen.
Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".
"KI-Überregulierung": OpenAI droht mit Einstellung von ChatGPT in der EU
Die geplante EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz geht Sam Altman, dem Chef der ChatGPT-Firma OpenAI, zu weit. Google-Chef Sundar Pichai sieht das anders.
ChatGPT: Bertelsmann-Chef lobt "phänomenalen" Text
Bertelsmann ist einer der größten Medienkonzerne der Welt. KI sieht der Chef größtenteils positiv, Sorgen macht sich Thomas Rabe vor allem ums Urheberrecht.
"Licht-durch-die-Wand-Experiment": Suche nach Axionen unter Hamburg
Mit dem weltweit empfindlichsten Experiment soll jetzt in Hamburg nach einem Teilchen gesucht werden, aus dem die Dunkle Materie bestehen könnte.
Surface Pro X: Kameras funktionieren nach Update nicht mehr
Microsoft hat die Kameras seines Tablet-PCs Surface Pro X per Update außer Gefecht gesetzt. Auch die Anmeldung mit Windows Hello funktioniert somit nicht mehr.
Kompaktkamera: Leica Q3 mit 60 Megapixeln und Schwenkdisplay
Der Formfaktor und das Objektiv bleiben, sonst hat Leica seine kleine Digitale runderneuert. Natürlich auch beim Preis.
Monduo 16 Pro Duo Display im Kurztest: Laptop-Bildschirm verdreifacht
Monduos ungewöhnlicher Aufsatz erweitert die Bildschirm- und damit Arbeitsfläche von Laptops erheblich. Wir haben das Accessoire am 16" MacBook Pro getestet.
5 Jahre DSGVO: Wirtschaft wettert gegen "kategorisches Verbotsprinzip"
Die Politik feiert die DSGVO überwiegend als "Goldstandard". Wirtschaftsverbände beklagen weiterhin große Verunsicherung, Gängelung und Innovationshemmnisse.
Magnolien-Holz setzt sich durch: Japan will daraus einen Satelliten bauen
Der erste Langzeitversuch von Holz als Weltraumbaustoff ist beendet: Ein japanisches Unternehmen ist zufrieden ? und will nun einen hölzernen Satelliten bauen.
Kurz informiert: Balkonkraftwerk, Cloud, Shopware, schwarzes Loch
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
RZ-Betreiber: Fast alle finden Nachhaltigkeit wichtig, nur Hälfte nutzt Ökostrom
Die Leistung hiesiger RZs wächst, ihr CO?-Ausstoß stieg zuletzt deutlich an ? nicht die Schuld der Branche, meint der Bitkom.
"Diablo 4", "Street Fighter 6", "CityDriver": Neue PC-Spiele im Juni 2023
"CityDriver" macht München am PC erfahrbar ? und mit "Diablo 4" sowie "Street Fighter 6" werden im Juni zwei populäre Spielereihen fortgesetzt.
IEA: Investitionen in "saubere" Energien übersteigen die für fossile Brennstoffe
Nach Zahlen der IEA übersteigen 2023 die Ausgaben für "saubere" Energien die für fossile Brennstoffe deutlich. Nachhaltigkeit werde inzwischen höher bewertet.
Faeser wird Schönbohm-Thema nicht los ? Böhmermann bleibt kritikresistent
Faeser will keine Fragen zu Schönbohms vorschneller Versetzung beantworten ? der Vorwurf verfolgt sie weiter. Böhmermann bügelt jede Kritik weiter ab.
Künstliche Intelligenz: Wettervorhersage als Gemälde
Mit ChatGPT und DALL·E 2 lassen sich aktuelle Wetterdaten auch als Kunstwerke darstellen, wie diese kreative Wetterstation zeigt.
Account-Sharing: Netflix zeigt allen Singles den Mittelfinger
Dass Netflix 4K-Auflösung ans teure Familienabo bindet, konnten Singles dank Account-Sharing verkraften. Eine Frechheit, dass diese Möglichkeit jetzt wegfällt.
Stromtrasse Suedlink: Erster Abschnitt darf gebaut werden
Erstmals wurde für einen Abschnitt der Stromtrasse Suedlink ein Planfeststellungsverfahren abgeschlossen. Dort können die Bauarbeiten nun beginnen.
TechStage | Eleglide Citycrosser im TechStage-Test: E-Citybike nur 700 statt 1000 ?
Das Eleglide Citycrosser ist ein sportliches Trekking-E-Bike für die Stadt. Wie sich das günstige und leichte E-Bike mit Heckantrieb fährt, zeigt TechStage.
Google verspricht Geräteverschlüsselung im Authenticator - liefert aber nicht
Google hat dem Authenticator eine Backup-Funktion spendiert, die Geheimnisse jedoch nicht verschlüsselt. Ein Update soll das ändern. Das tut es aber nicht.
Apple Design Awards: Mehrere Finalisten aus Deutschland und Österreich
Auf der Entwicklerkonferenz WWDC kürt Apple am 6. Juni die Gewinner der diesjährigen Apple Design Awards. Unter den Finalisten sind auch mehrere Europäer.
BratGPT: So fies ist ChatGPTs "böser Zwilling"
BratGPT hat keine Lust, euch zu helfen, und findet Menschen grundsätzlich erbärmlich. Genau deswegen macht der "böse Zwilling" von ChatGPT aber durchaus Laune.
Kritische Sicherheitslücke mit Höchstwertung bedroht GitLab
Es gibt eine wichtiges Sicherheitsupdate für die Versionsverwaltung GitLab. Entwickler sollten jetzt reagieren.
WhatsApp bald ohne Anzeige der Handynummer nutzbar
Wer über den Messenger-Dienst WhatsApp Menschen kontaktieren möchte, musste diesen bisher seine Handynummer zeigen. Das soll sich in Zukunft ändern.
Elektroauto MG4 Electric: Ladeplaner nachgezogen
Die Serienausstattung des MG4 wird erweitert. Eine Ladeplanung mit Klimatisierung der Batterie ist nur im Spitzenmodell serienmäßig.?
ChatGPT: Offizielle iPhone-App in Deutschland verfügbar
OpenAI hat die iOS-Version von ChatGPT in weiteren Ländern freigeschaltet. Noch dominiert Chatbot-Fleeceware die App-Stores.
E-Fuels: Forschungsanlage für strombasierte Kraftstoffe soll in Leuna entstehen
In Leuna in Sachsen-Anhalt soll eine große Forschungsanlage für die industrielle Produktion von strombasierten flüssigen Kraftstoffen entstehen.
Windows Terminal Preview 1.18 bringt flexibleren Umgang mit Tabs
Tabs lassen sich nun aus einem Terminal-Fenster heraus- oder in ein anderes hineinziehen. Ein experimentelles Kontextmenü steht per Rechtsklick bereit.
Gratis-Tarif und Gym-Training: So will Peloton wieder in den Tritt kommen
Neue App mit Gratis-Tarif, Angebote für Fitnessstudios und Hotels sowie ein frischerer Markenauftritt: Der Deutschlandchef will Peloton im Markt etablieren.
Astronomie: Erstes mittelschweres Schwarzes Loch in der kosmischen Nachbarschaft
Der Kugelsternhaufen M 4 ist derjenige, der uns am nächsten ist und eigentlich gut erforscht. Trotzdem wurde dort ein mittelschweres Schwarzes Loch entdeckt.
heise-Angebot: Neue Webinare für die professionelle Entwicklung mit React
In fünf Webinaren vom 7. Juni bis 6. Juli zeigt Sebastian Springer, wie Sie die JavaScript-Programmbibliothek professionell nutzen können.
Geringe Verkäufe für Apples Headset vorhergesagt
Einer Researchfirma zufolge sorgen hohe Preise dafür, dass sich Apples erstes Mixed-Reality-Gerät nur mäßig verkaufen wird ? angeblich knapp sechsstellig.
Edle Dashboards fürs Auto: Und dann leuchtet das Holz
Displays im Holz-Design könnten der nächste Trend im Auto sein. Auf der Display Week finden sich etliche smarte Instrumententafeln mit Holzoberfläche und Haptik
Red Hat: Alle wollen mehr Kubernetes-Sicherheit ? überlasst das unserer Cloud
Kubernetes ist kompliziert, dessen Sicherheit noch komplizierter ? und beides verantworten, wollen die meisten Admins nicht. Also: einfach aus der Cloud buchen.
Bahnfahren: "Beeindruckend, wie viel Deutschland mit wenig Investitionen macht"
Als Mobilitäts-Aktivist reist Jon Worth seit zehn Jahren möglichst per Bahn durch Europa. Wo es bei Grenzüberquerungen hakt, erzählt er im Interview.
Balkonkraftwerke: Justizministerium will rechtliche Hürden senken
Das Bundesjustizministerium arbeitet an Gesetzesänderungen, durch die Balkonkraftwerke künftig mit weniger Umständen installiert werden könnten.
iPhone 16: Größerer Formfaktor als CAD-Grafik ? und eine neue Kameraanordnung
Apple übernächstes iPhone soll eine Ultra-Variante mit 6,9 Zoll erhalten. Davon und möglichen Kamera-Änderungen beim Standardmodell gibt's nun Bilder.
Bundesregierung hat hochsichere Cloud für Geheimdokumente aufgebaut
Die millionenschwere spezielle Cloud-Plattform ist auf Verschlusssachen bis zum Grad "geheim" sowie Informationen mit dem Schutzbedarf "sehr hoch" ausgelegt.
Paket-Registry PyPI: US-Behörden verlangten Herausgabe von Nutzerdaten
Das US-Justizministerium verlangte die Herausgabe umfangreicher Daten zu fünf PyPI-Usern. Die Registry-Betreiber überarbeiten nun ihre Datenschutzvorgaben.
Elektrisch, leise, bedingt offroadtauglich: Elektromotorrad Zero FX im Test
Die elektrische Enduro FX ist einer der Grundpfeiler von Zero Motorcycles. Das in die Jahre gekommene Design überzeugt bis heute mit viel Freude. Ein Test
Apple lädt bekannte VR-Experten zur WWDC 2023
Dass das Reality Pro in weniger als zwei Wochen erscheint, gilt in der Gerüchteküche mittlerweile als gesetzt. Nun gibt es ein weiteres Indiz.
heise-Angebot: iX-Workshop: Cybersicherheit ? Awareness richtig gemacht (10% Rabatt bis 12.6.)
Der neue iX-Workshop "Awareness richtig gemacht" zeigt Ihnen, wie Sie im eigenen Unternehmen effektive Awareness-Kampagnen planen. 10% Rabatt noch bis 12.6.
Künstliche Intelligenz: Shopware will mit "AI Copilot" mehr Effizienz erreichen
Shopware hat einen "AI Copilot" für seine Plattformen vorgestellt, der einige lästige Aufgaben übernehmen kann und für mehr Kundenzufriedenheit sorgen soll.
"Marathon" und "Spider-Man": Die Highlights des Playstation Showcase
Neben Spider-Man's sehnlichst erwarteter PS5-Fortsetzung kehrten auf dem Playstation Showcase auch alte Marken wie "Marathon" oder "Dragon's Dogma" zurück.
Drei Fragen und Antworten: Auf welche Sicherheitsmythen viele Firmen reinfallen
Heute schon viel in die IT-Security investiert? Falls ja, dann ist das wahrscheinlich kontraproduktiv, wie Sicherheitsexperte Frank Ully deutlich macht.
"Der Herr der Ringe ? Gollum" angespielt: Enttäuschendes Lizenz-Abenteuer?
Nach viel Aufregung und mehreren Verschiebungen enttäuscht "Der Herr der Ringe: Gollum" von Daedalic auf voller Linie. Auch die Technik ist eine Baustelle.
Anpassung für iPad-Versionen: macOS-Updates für Final Cut Pro, Logic Pro und Co.
Seit dieser Woche gibt es iPadOS-Versionen von zwei Apple-Profi-Programmen. Damit die gut mit dem Mac zusammenspielen, gibt es auch dort Updates.
Hi-Score: Gaming-Zentrum öffnet in Hannovers Innenstadt
Hi-Score soll die Hannoveraner Innenstadt mit Leben füllen: Das Projekt ist eine Mischung aus Spielemuseum und Veranstaltungszentrum auf 1000 Quadratmetern.
Teils kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
In Mitels MiVoice Connect und Connect Mobility Router klaffen teils kritische Sicherheitslücken. Updates zum Schließen stehen bereit.
Falten, biegen, rollen: Die flexiblen Displays kommen
Auf der Display Week deutet sich eine Flut von biegsamen Displays an. Gefaltet und gerollt wird alles, vom Smartphone übers Notebook bis zum Monitor und TV.
Meteorit von Elmshorn "Glücksfall für die Planetenforschung"
Der Meteoritenfall von Elmshorn erweist sich als "kleine Sensation für die Meteoritenforschung", weil die Fragmente so schnell gefunden und gemeldet wurden.
Sicherheitsupdates: Zyxel-Firewalls anfällig für Schadcode-Attacken
Mehrere Firewall-Serien von Zyxel sind verwundbar. Die geschlossenen Sicherheitslücken gelten als kritisch.
Quelle: www.heise.de

29.05.2023