Home
News
Aktien Wirtschaft
Markt-Berichte
Kommentare
Chart Analysen
Technik-Wissenschaft
Computer
RSS-Feed
Job suchen
--------
Auto KFZ
Tuning
gratis SMS
Klein-Anzeigen
Infos 4-Germany Impressum

Thema: PC, Computer, Hardware, Software ...

Europapremiere: Flugdrohnen gegen Zugverspätungen in Österreich
Die ÖBB Infrastruktur AG darf Flugdrohnen auch außer Sichtweite fliegen. Das hilft, Bahnstrecken nach Unwettern rasch freizugeben.?
Cybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten ? zu ihren Bedingungen
Zum ersten Mal kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsexperten auf Einladung des Nationalen Cybersicherheitsrats der Bundesregierung zusammen.
TechStage | Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro ? mehr Handy als man denkt
Smartphones bis 50 Euro gibt es nicht? Gibt es doch, sogar von Markenherstellern. Aber Interessenten sollten sich gut überlegen, ob sie wirklich zuschlagen wollen.
Diskriminierung auf Verdacht: Französischer Sozialhilfe-Algorithmus ist im Netz?
Den Quellcode für den Bewertungsalgorithmus der französischen Familienhilfe CAF hat eine Bürgerrechtsorganisation veröffentlicht. Sie warnt vor Überwachung.?
Datenschutz: Bürgerrechtler legen Beschwerde gegen Metas Abo-Modell ein?
In der EU ist eine freiwillige Einwilligung zu gezielter Werbung nötig. Das neue System bei Facebook und Instagram erreicht laut Max Schrems das Gegenteil.?
WTF: Microsoft: Hässlicher Weihnachtspulli mit Windows-XP-Wiese
Microsoft bringt die sechste Auflage seines Ugly Christmas Sweaters. Auf Karl Klammer folgt Bliss ? so der Name des ikonischen Windows-XP-Hintergrundbildes.
NameDrop mit iPhones: US-Polizeibehörden warnen vor neuer iOS-17-Funktion
Bringt man zwei iPhones nah einander, bietet iOS 17 den Austausch von Kontaktdaten an. Das sorgte für irrtümliche Warnungen in sozialen Medien.
Pipewire: freies Multimedia-Framework reift zur Version 1.0
Nach sieben Jahren Entwicklungsarbeit erreicht das Multimedia-Framework Pipewire die Version 1.0. Auf dem Linux-Desktop soll es Pulseaudio und JACK ersetzen.
KI-Update kompakt: AI Made in Germany, Scholz-Deepfake, SEO-Heist, OpenGPTs
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Im Test: Vollformatkamera Sony Alpha 7CR mit 61 Megapixeln
61 Megapixel, einen KI-optimierten Autofokus und besseres Rauschverhalten verspricht Sony mit der Alpha 7CR, eine der zwei Neuen in der Kompakt-Reihe.
Nationales Online-Register für Vergiftungen im Aufbau
Die Daten aller deutschen Giftinformationszentren werden in einem zentralen Vergiftungsregister am Bundesinstitut für Risikobewertung zusammengeführt.?
3D-Modelle frisch in Scheiben geschnitten: PrusaSlicer Version 2.7.0
Mit jeder Version des PrusaSlicers, der nicht nur bei Besitzern von Prusa-Druckern beliebt ist, kommen neue Funktionen hinzu und werden Fehler behoben.
Castro: Podcast-App für iOS kämpft mit Schwierigkeiten
Die iOS-App Castro galt lange als gute Alternative zur Podcast-App von Apple. Doch seit einiger Zeit hakt es ? derzeit geht fast gar nichts mehr.
EU-Gesundheitsdatenraum: Patientenakte für alle, Opt-out bei Sekundärdaten
Mit dem EU-Gesundheitsdatenraum sollen Bürger eine europäische, elektronische Patientenakte erhalten. Für Sekundärdaten-Weitergabe ist ein Opt-out geplant.
ITRE-Ausschuss verschiebt Abstimmung über eIDAS?
Nach anhaltenden Protesten wurde die Abstimmung zur eIDAS-Novelle im federführenden Parlamentsausschuss aufgrund von "prozeduralen Fehlern" vertagt.
TechStage | Black Friday & Cyber Monday verpasst? Diese Top-Deals sind noch gültig
Der Wahnsinn um die Angebotswoche ist eigentlich vorbei. Techstage zeigt über 50 tolle Angebote, die jetzt noch immer gültig sind.
WorkSpaces Thin Client: Amazon macht Fire TV Cube zum Mini-PC
Amazon legt einen Mini-PC auf. Er ist für Arbeitsplätze mit hoher Fluktuation gedacht, bei denen die Mitarbeiter die Hardware mitgehen lassen.
Rocky Linux 9.3: Nächster RHEL-Klon zieht nach
Version 9.3 von Rocky Linux ist da ? vorrangig mit Änderungen, die man unmittelbar aus RHEL übernimmt. Künftig soll es jedoch mehr Unterschied geben.
Ikea-Sensoren erkennen Bewegung und Wasserlecks
Ikea hat drei neue Sensoren für das Smart Home angekündigt. Sie sollen das Sicherheitsgefühl verbessern, indem sie Bewegungen und Wasserlecks melden.
Machine-Learning-Framework: ML.NET 3.0 erweitert Deep Learning und AutoML
Das Open-Source-Framework erhält im aktuellen Release Ergänzungen vor allem in den Bereichen Deep Learning und AutoML.
Osiris-Rex: Erster Teil der Asteroidenprobe wird jetzt in London analysiert
Während bei der NASA weiter versucht wird, den großen Probenbehälter der Asteroidensonde Osiris-Rex zu öffnen, ist nun Gestein in Europa angekommen.
heise-Angebot: Digital Design & UX Next in München: Vorträge noch bis 7. Dezember einreichen
Die zweite Auflage der Konferenz Digital Design & UX Next in München beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.
Zahlen, bitte! 156.500 Dollar für ein bisschen Privatsphäre
Peter Norton, bekannt für die Norton-Utilities, verhalf Autor J. D. Salinger zu mehr Privatsphäre: Er kaufte intime Briefe auf und gab sie dem Autor zurück.
heise+ | Musiksoftware Cubase 13 im Test: Workflow und Gesangsaufnahmen verbessert
In der dreizehnten Ausgabe der Musiksoftware Cubase hat Steinberg die Mixeransicht aufgeräumt und neue Werkzeuge für Gesangsaufnahmen integriert.
Microsoft stellt Sicherheitsfeature Application Guard for Office ein
Die Einstellung des Application Guard for Office steigert das Risiko von Cyberattacken. Doch Microsoft nennt Alternativen.
heise+ | Grundlagen effektiven Schwachstellenmanagements
Die enorme Zunahme an neuen Schwachstellen hat die Anforderungen an den Umgang mit ihnen verändert: Die zentrale Aufgabe heute heißt Priorisierung.
heise-Angebot: c't-Webinar: Rechtliche Sicherheit beim Einsatz von ChatGPT, Midjourney & Co.
Das praxisorientierte c't-Webinar beleuchtet datenschutz- und urheberrechtliche Aspekte, die man beim Einsatz von KI-Generatoren beachten sollte.
Angeblich von KI-Generatoren verfasst: Sports Illustrated löscht Artikel
Sports Illustrated hat Texte veröffentlicht, deren Autoren nicht existieren. Das Sportmagazin prüft das und behauptet, dass die Artikel nicht generiert wurden.
iPad Air 6 und iPad mini 7: Was von Apples kommenden Tablets zu erwarten ist
Zwei der beliebtesten iPad-Modelle stehen vor der Überholung. Diese Details sind zu den neuen Air- und mini-Varianten bekannt.
heise+ | Leitfaden für Einsteiger: Google Unternehmensprofil einrichten und optimieren
Google-Bewertungen sind für Cafés, Läden oder Bars enorm wichtig: Viel Lob lockt mehr Leute ins Geschäft. Auch ein optimiertes Unternehmensprofil hilft dabei.
IT-Störung und Wintereinbruch beeinträchtigen Lufthansa in Frankfurt
Am Montag hat nicht nur der Wintereinbruch die Lufthansa beschäftigt, sondern auch eine IT-Störung. Es kann weiter zu Verzögerungen und Ausfällen kommen.
Web-Verschlüsselung: OpenSSL 3.2.0 ist da und verschlüsselt robuster
Die freie Krypto-Bibliothek OpenSSL ist in einer neuen Version erschienen. Der Umgang mit Zertifikaten und die Verschlüsselung wurden erweitert.
WTF: Erfundene Frauen als angebliche Sprecherinnen: Entwicklerkonferenz wird abgesagt
Die Devternity hat offenbar auch mit der Ankündigung mehrerer Sprecherinnen hochkarätige Auftritte an Land gezogen. Die Frauen gibt es aber offenbar gar nicht.
Chrome ändert PWA-Installationskriterien: Service Worker nicht mehr erforderlich
Um eine Webanwendung in Chromium-basierten Browsern installieren zu können, musste diese ursprünglich offlinefähig sein. Diese Bedingung ist entfallen.
heise+ | Geschenktipps zu Weihnachten: Bausätze für Maker
Make hat Bausätze und Experimentierkits aus Holz, Pappe, Kunststoff und Platinen getestet, die sich gut als Weihnachtsgeschenke für Maker eignen.
heise-Angebot: Stark gegen Hacker mit den iX-Workshops
Lernen Sie, Ihre IT zu schützen. Die iX-Workshops sind Schulungen für IT-Professionals, die Ihnen praxisrelevantes Know-how vermitteln.
heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS-Starthilfe: das IT-Sicherheitsgesetz des BSI umsetzen
Von der Theorie in die Praxis ? Als KRITIS-Betreiber die Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes des BSI erfolgreich umsetzen. Last Call.
Analysten: iPhone 15 kurbelt Smartphone-Markt wieder an
Kommt das Wachstum bei den Smartphones zurück? Laut den Analysten von Counterpoint dreht sich der Markt. Grund sind offenbar Apples neueste Modelle mit USB-C.
Playables: Youtube bietet Online-Spiele an
Casual Games direkt in der Youtube-App: Google testet seine "Playables" in den USA ? und folgt damit dem Netflix-Beispiel.
Abgas-Betrug im Wohnmobil: Motorhersteller muss Schadensersatz nicht fürchten
Der BGH hat die Klage eines Wohnmobil-Besitzers an das Oberlandesgericht zurück überwiesen. Für den Kläger geht die Odyssee durch die Instanzen damit weiter.
TikTok-Mutter ByteDance sägt Gaming-Sparte ab
"Marvel Snap" gehört zu den bekanntesten Spielen von TikTok-Mutter ByteDance. Nun wirft das Unternehmen hunderte Spieleentwickler raus.
Bundesweites Semesterticket für 29,40 Euro beschlossen
Die 3 Millionen Studierenden in Deutschland sollen für 29,40 Euro monatlich bundesweit den ÖPNV nutzen können. Darauf haben sich Bund und Länder geeignigt.
heise+ | Gesangs-Apps im Test: Singen lernen mit dem Smartphone
Mobile Apps als Gesangslehrer: Wir probieren drei kostenlose Kandidaten aus und sprechen mit einem Musiklehrer über die Vor- und Nachteile.
Autogipfel im Kanzleramt: Im Ziel sind sich alle einig?
Der Verkehrssektor soll mit Elektroautos weniger umweltschädlich werden. An Ideen und Forderungen, wie dies zu erreichen sei, mangelt es nicht.?
Auch Vodafone will jetzt kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Mietwohnungen legen
Die deutsche Wohnungswirtschaft will nun auch mit Vodafone beim Glasfaserausbau kooperieren. Eine solche Zusammenarbeit gibt es bereits mit der Telekom.
Deep Dive: Welche Chancen neue Luftschiffe für die Luftfahrt bieten
Für ihn sind Luftschiffe keine archaischen Relikte der Luftfahrt. Christoph Pflaum sieht sie vor allem als Chance. Warum, das erklärt er im Podcast.
EU-Kommission: iRobot-Kauf durch Amazon Gefahr für den Wettbewerb
Die EU-Kommission stellt sich gegen den Kauf des Roomba-Herstellers iRobot durch Amazon. Der Online-Händler will noch nicht aufgeben.
Antisemitismus bei X/Twitter: Hollywood-Studios verstummen, immer mehr Abschiede
US-Filmstudios betreiben Accounts auf X/Twitter mit Millionen Followern. Schon seit Tagen sind sie verstummt, Neuigkeiten gibt es stattdessen jetzt auf Threads.
Umsatzstarke Therapiebereiche im Ranking ? Statistik der Woche
Eli Lilly ist das Schwergewicht in der Pharmabranche. Es ist bekannt für Diabetes-Medikamente und Prozac. Unsere Infografik rankt Firmen und Therapiefelder.
Renault Scenic E-Tech Electric im ersten Fahrbericht: Annäherung durch Wandel?
Von der Idee eines kompakten Vans mit viel Platz zum kleinen Preis ist nichts geblieben. Wie fährt sich der Renault Scenic mit E-Antrieb? Erste kurze Ausfahrt.
Urheberrecht: Installateur muss knapp 10.000 Euro für Badewannen-Post zahlen
Ein Handwerker postet ein Foto aus einem Spendenkalender. Kölner Gerichte verurteilen ihn wegen Urheberrechtsverletzung, eine Verfassungsbeschwerde läuft leer.
Dienstag: Sono Motors findet Investor, "Scholz" kündigt AfD-Verbot an
Sono Motors holt Mitarbeiter zurück + Bundesregierung not amused + Google löscht Konten + Bundesnetzagentur stellt Regeln auf + Wettlauf zum Mond
Amazon.com ist größter privater Paketzusteller in den USA
Amazon.com ist jetzt nach dem US Postal Service der größte Paketzusteller in den USA - nicht zuletzt dank Tausender Franchisenehmer.?
Verschlimmbessertes Urheberrecht: Spotify schließt in Uruguay?
Uruguays Musiker gehen online oft leer aus. Eine Gesetzesnovelle will das ändern, ruiniert dabei aber Creative Commons sowie Einnahmen aus Streaming.?
Server-Marktstudie: Weniger Verkäufe, höhere Umsätze
Serverauslieferungen werden in diesem Jahr um bis zu 20 Prozent einbrechen; nicht zuletzt aufgrund von KI-Anwendungen aber steigen die Umsätze.
TechStage | Top 10: Die besten Tablets bis 600 Euro ? Lenovo Tab P11 Pro vor Apple iPad
Bequem auf der Couch surfen, spielen oder Netflix schauen: Das geht hervorragend mit einem Tablet. Die TechStage-Topliste zeigt die 10 besten Geräte bis 600 Euro.
Varjo XR-4 angekündigt: Luxus-Headsets imitieren menschliches Sehen
Varjos XR-4-Headsets sollen Mixed Reality auf ein neues Level bringen ? mit höherer Auflösung als Apples Vision Pro und einem Autofokus-Modell.
Sono Motors findet Investor und holt Mitarbeiter zurück
Das Münchner Unternehmen hat offenbar einen Investor gefunden und will Ende Januar 2024 aus dem Insolvenzverfahren herauskommen.
Ranking: Digitalangebote der Krankenkassen auf unterschiedlichem Niveau?
2025 wird die elektronische Patientenakte Pflicht. Das Niveau der digitalen Krankenkassen-Dienste variiert? stark, zeigt ein aktuelles Ranking.?
BSI und weitere Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen KI-Richtlinien
Das BSI veröffentlicht Richtlinien für sichere KI-Systeme in Zusammenarbeit mit Partnerbehörden aus Großbritannien und den USA.
KI-Update kompakt: Secure by Design, Russland, Inflection-2, Step-Back-Prompting
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Grafische Benutzeroberflächen in Rust: egui legt den Fokus auf Spiele-Engines
Die Open-Source-GUI-Library egui ist in Rust geschrieben, soll einfach zu verwenden sein und sich in Game Engines integrieren lassen.
TechStage | Doro 8200 im Test: Smartes Seniorenhandy mit Notruffunktion
Wer im Alter vernetzt bleiben möchte, greift zu einem Smartphone für Senioren. Das Doro 8200 bringt alles mit, was ein solches Gerät haben muss. Ob es Schwächen gibt, zeigt der Test.
"Scholz" kündigt AfD-Verbot an: Bundesregierung prüft Umgang mit Deep Fakes
Die Aktivisten vom "Zentrum für politische Schönheit" sorgen mal wieder für Gesprächsstoff. Die Bundesregierung überlegt juristische Schritte.
Die Produktwerker: Interim Product Owner ? Externer ohne Domänenwissen
Als externer Product Owner ohne Domänenwissen zu wirken, kann Vor- und Nachteile haben. In dieser Podcastfolge ist Thomas Götten zu Gast.
Strom-Bremsen zu Spitzenlastzeiten: Bundesnetzagentur legt Regeln fest
Falls immer mehr Wärmepumpen oder Elektroautos Strom benötigen, könnte das Netz überlastet werden. Dafür hat die Bundesnetzagentur nun Regeln vorgelegt.
"Grundsätzliche Einigung": Starlink nur mit Israels Zustimmung im Gazastreifen
Als Elon Musk angekündigt hat, Hilfsorganisationen in Gaza die Nutzung von Starlink zu ermöglichen, gab es heftige Kritik. Nun gibt es angeblich eine Einigung.
Unesco-Bildungsbericht: So prüfe, wer sich ewig an digitale Lern-Angebote bindet
Die deutsche Fassung des Berichts stellt klar, dass nicht jeder Einsatz von Technik in der Bildung sinnvoll ist und Regierungen Angebote genau prüfen sollten.
"AI made in Germany" soll ein weltweites Gütesiegel werden
KI aus Deutschland stärken ? dieses Ziel will Digitalminister Volker Wissing erreichen. Dazu gibt es Geld und eine Art KI-Tüv.
AMD Ryzen 8000: Zunächst nur mit Zen 4 statt Zen 5
Für Desktop-PCs und Notebooks erscheinen offenbar bald die ersten Ryzen-8000-Prozessoren ? allerdings noch ohne Zen-5-Technik.
Ab Dezember: Google startet Konten-Löschaktion
Wer seit zwei Jahren nicht bei Google eingeloggt war, kann sein Konto verlieren. Ab Dezember soll gelöscht werden ? aus Sicherheitsgründen.
Smart Fishing: KI im Schleppnetz erkennt Fischarten
Das Projekt OTC-Smart Fishing entwickelt Grundlagen für ein robustes KI-Unterwasser-Kamerasystem für den Einsatz in der kommerziellen Fischerei.
Neuer Wettlauf zum Mond: Sorge um unberührte Mondkrater
In den kommenden Jahren sollen hunderte Raumfahrzeuge zum Mond starten. In der Wissenschaft geht die Sorge um, dass unberührte Orte für immer verloren gehen.
heise-Angebot: Webinar: Neue Apple-APIs in iOS 17 & Co für Unternehmens-Apps
Das Webinar führt in die neuen Schnittstellen ein, die Apple für Unternehmens-Apps anbietet ? von SwiftData über WidgetKit bis SensitiveContentAnalysis.
Fobizz: Künstliche Intelligenz ist längst in den Klassenzimmern angekommen
Über die Bildungsplattform Fobizz können Lehrkräfte Schülern KI-Tools zugänglich machen. Wie sie das bisher gemacht haben, hat sich Fobizz genauer angesehen.
heise-Angebot: Last Call: Microsoft 365 im Unternehmen meistern ? fünf Webinare für M365-Admins
Microsoft 365 bildet die Basis der Arbeit in vielen Büros: von Office über Mail bis Cloud und Security. Lernen Sie ab 6.12. M365 effektiv zu administrieren.
Blickschutz für Bildschirme: Apple meldet Patente an
Menschen, die neben einem sitzen, können problemlos den Inhalt des Bildschirms von Mac und iPhone entziffern. Apple plant dagegen nun etwas.
Bundestag kürzt Mittel für Open Source und digitale Souveränität um die Hälfte
Der Bundeshaushaltsplan kürzt die Gelder für Digitale Souveränität und Open Source in der Verwaltung entgegen der Maßgabe, digital unabhängiger zu werden.
Lightning-Zubehör: Wo Apple noch immer kein USB-C anbietet
Ein Blick in Apples Inventar zeigt, dass sich der proprietäre Stecker beim Hersteller noch großer Beliebtheit erfreut. Das dürfte sich nicht so schnell ändern.
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in deutschen Firmen: Nur jede achte nutzt sie
Deutsche Firmen nutzen KI nur selten, große Firmen sind beim Einsatz führend. Meistens ist Unkenntnis das Hindernis, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.
Touch ID: Fingerabdrucksensor im iPhone angeblich tot
Seit Jahren gibt es Gerüchte, das Apple neben Face ID seinen Fingerabdrucksensor Touch ID zurück ins iPhone holt. Aus Asien kommt nun ein großes "No".
"Secure by design": 18 Staaten unterzeichnen neue KI-Richtlinien
Deutschland und 17 weitere Länder wollen KI von Grund auf sicher machen. Die Vereinbarung gilt auch für Produkte, die andere KI-Systeme nutzen.
macOS Sonoma: Auch Widgets vom iPhone nutzbar
Wem passende macOS-Widgets fehlen, kann unter Sonoma nun auch zu solchen vom iPhone greifen. Die Installation ist nicht schwer.
heise-Angebot: iX-Workshop: Skalierbare Java-Anwendungen mit Virtual Threads
Lernen Sie, wie Sie mit Virtual Threads die parallele Programmierung in Java vereinfachen und gleichzeitig die Performance einer Java-Applikation erhöhen.
Do Kwon: Gründer des implodierten Stablecoins TerraUSD darf ausgeliefert werden
Noch sitzt Do Kwon wegen Urkundenfälschung in Montenegro im Gefängnis. In den USA und Südkorea sind die Vorwürfe massiver. Nun darf er ausgeliefert werden.
Schlapphund + Hasendingens = Anarchie: 30 Jahre "Sam & Max Hit the Road"?
"Sam & Max Hit the Road" nimmt es locker mit "Day of the Tentacle" auf. Es kommentiert den American Way of Life mal mit Augenzwinkern, mal mit ätzendem Humor.
TechStage | Cyber Monday: Das sind die besten Angebote & Schnäppchen
Mit dem Cyber Monday heute findet die Black-Friday-Week ihr Ende. TechStage zeigt die besten Angebote für Smartphones, Balkonkraftwerke, E-Scooter, TV und mehr.
Rückkehr der Menschheit zum Mond: Rolle der Europäer weiterhin unklar
An den Missionen Artemis-4 und Artemis-5 zum Mond sollen auch Europäer teilnehmen. Aber ob sie den Erdtrabanten dabei auch erreichen, ist nicht entschieden.
heise-Angebot: Letzte Termine: Jetzt zu kostenlosem Academy-Webinar anmelden
Noch bis 13.12.: Wir beantworten Ihre Fragen zur IT-Weiterbildung live und persönlich in unseren kostenlosen, wöchentlichen Intro-Webinaren.
In China via Karten-App: Verstecken spielen im digitalen Zeitalter
Smartphone, Karten-App, eine Gruppe und "Katzen" und "Mäuse": Mehr braucht es nicht für den neuen Spielspaß aus China. Unser Autor hat es ausprobiert.
Meta: Mehr Daten von Facebook und Instagram für die Wissenschaft
Es gibt noch vieles, was wir über die Auswirkungen sozialer Medien nicht wissen. Meta-Lobbyist und Ex-Politiker Nick Clegg kündigt nun neue Forscher-Tools an.
Pilotprojekt in Ostsachsen: Mehr Wahlfreiheit durch Hybridunterricht
Seit rund einem Jahr nehmen drei Gymnasien in Ostsachsen an einem Pilotprojekt teil. Durch Hybridunterricht bleiben einige Leistungskurse erhalten.
VariAnt im Test: Die LEDs blinken, aber die Roboter-Ameise läuft nicht
VariAnt ist ein Roboter, der sich ganz ohne Löten zusammenbauen lässt. Allerdings wurde TR-Redakteur Wolfgang Stieler beim Aufbau etwas rappelig.
Facebook-Konzern: Russland setzt Pressechef von Meta auf Fahndungsliste
Facebook und Instagram sind in Russland gesperrt, Meta ist als "extremistisch" eingestuft. Nun wurde bekannt, dass nach dem Pressechef sogar gefahndet wird.
Montag: Todesfall bei Amazon mit wenig Folgen, Kritik an Schul-Digitalisierung
Geldstrafe nach Amazon-Todesfall + Warnung vor zuviel Digitalisierung + Steuerdaten im Darknet + Cyberangriff auf NXP + CD-ROM-Durchbruch mit Rebel Assault
TechStage | Top 10: Die besten Mini-PCs mit Windows 11 ? Platz 1 kostet 269 ? mit Ryzen 5
Gute Mini-PCs mit Windows 11 und ausreichend Leistung für Büro & Homeoffice müssen nicht teuer sein: In dieser Bestenliste zeigt TechStage die 10 besten Modelle.
Indiana: 7000 Dollar-Geldstrafe für Amazon nach Tod eines Mitarbeiters
Nach dem Tod eines Mitarbeiters verhängt Indiana eine 7.000 Dollar-Geldstrafe gegen Amazon. Die Angehörigen können nicht vor einem Zivilgericht klagen.
Digital Health: "Gesundheitsdaten gehören auch dem Gesundheitssystem"
Die Interoperabilitäts-Expertin Sylvia Thun bricht im Interview mit heise online eine Lanze für die Forschung mit Gesundheitsdaten.
Briefzustellung im Digitalzeitalter: Neues Postgesetz verlängert Zustellzeiten
Briefe verlieren an Bedeutung ? ein Reformvorschlag für das Postgesetz sieht nun längere Zustellzeiten vor. Das soll Kosten und CO?-Belastung senken.
TechStage | Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien
Wenn die Autobatterie schlappmacht, ist Starthilfe angesagt. Eine Möglichkeit zum Überbrücken des Autos sind Powerbanks oder Powerstations. Wir zeigen, was die Geräte können und kosten.
eIDAS-Verordnung: Streit um europäische Super-Zertifikate
Befürworter europäischer QWACs-Zertifikate sind überzeugt, dass die Technik gegen Phishing helfen kann. Gegner sehen weiterhin eine Infrastruktur zum Abhören.
Wissenschaftler: "Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer"
Über 40 Forscher rund um die Gesellschaft für Bildung & Wissen fordern ein Moratorium der Digitalisierung an Schulen und Kitas. KI dürfe Lehrer nicht ersetzen.
Meta: Millionen minderjähriger Nutzer auf Instagram waren "offenes Geheimnis"
Meta hat bewusst Daten von Minderjährigen auf Instagram gesammelt und ausgewertet. Meldungen, dass die Konteninhaber unter 13 Jahre alt sind, wurden ignoriert.
Fachkräftemangel: Künstliche Intelligenz kann laut Studie Abhilfe schaffen
Generative KI könnte helfen, den Fachkräftemangel zu verringern, hat eine Studie ergeben. Besonders bei anspruchsvollen Tätigkeiten könne KI unterstützen.
Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
Von einem Ransomware-Angriff auf die Basler Firma Concevis sind auch Schweizer Bundesbehörden betroffen. Sensible Informationen über Bankkunden sind geleakt.
Missing Link: Die "Ölkrise" von 1973 ? Anstoß zu einer modernen Energiepolitik?
Die leeren Straßen waren vor allem ein Appell: Mit der Ölkrise begann 1973 eine außer dem Energiesparen alle Ressourcen einbeziehende, globale Energiepolitik.
Kommentar: Eine Milliarde unsichere Webseiten ? sind irreführende Werbung
In der Werbung aufgebauschte Risiken dienen eher dem Verkauf von Sicherheitsprodukten als der Sicherheit selbst. Im Gegenteil, für diese sind sie oft schädlich.
TechStage | Schimmel vermeiden, Immunsystem stärken: Smarte Technik für gutes Raumklima
Im Winter steigt die Gefahr von Schimmelbildung und auch in der Luft sind mehr Schadstoffe. Wie man diesen Herausforderungen begegnet, erläutert unser Ratgeber.
Künstliche Intelligenz: Putin will Russland zur KI-Macht aufbauen
Auf einer Konferenz warnte Präsident Putin vor einer westlichen Monopolstellung im Bereich Künstlicher Intelligenz. Moskau soll ebenfalls eine KI-Macht werden.
ChatGPT: Mediziner demonstrieren Gefahren erfundener KI-Messdaten
Eine Forschergruppe demonstriert, wie GPT-4 erfundene Messdatenreihen auf Wunsch liefert. Das Ergebnis ist kaum von seriösen Studien zu unterscheiden.
Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP
Die in China verortete Cybergang Chimera soll zwischen 2017 und 2020 Zugang zu NXP-Netzwerken gehabt und vor allem Chipdesigns in die Finger bekommen haben.
TechStage | Samsung Galaxy Watch 6 im Test: Top-Smartwatch mit EKG & Blutdruckmessung
Leistungsstärkerer Prozessor und größeres Display: Das sind zwei der wesentlichen Neuerungen, mit denen Samsung seine Galaxy Watch 6 ins Rennen schickt. Mehr zeigt der Test.
X/Twitter: Verlust weiterer Werbekunden und Einbußen von 75 Millionen Dollar
Bis zu 75 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen könnte X/Twitter bis Ende des Jahrs verlieren. Immer mehr Werbetreibende ziehen sich von Musks Plattform zurück.
Alphas im Test und Fortschritt bei Fake-Fotos ? die Fotonews der Woche 47/2023
Die neuen Sonys haben unser Testlabor durchlaufen, die Ergebnisse sind gemischt. Und mit AP tritt eine erste Bildagentur ernsthaft gegen gefälschte Bilder an.
30 Jahre "Rebel Assault": Genau wie im Kino!?
1993 war das wichtigste Jahr für das noch junge neue Medium der CD-ROM ? auch dank "Star Wars: Rebel Assault".
c't Fotografie: Fototouren Deutschland, Österreich, Schweiz
In der neuen Ausgabe der c?t Fotografie Fototouren zeigen Ihnen 15 Fotografen und Autoren spannende Fotoziele in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Häuser und andere Bauwerke: Die Bilder der Woche (KW47)
In dieser Woche zeigen uns die Galeriefotografen Gebäude in verschiedenen Umgebungen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Drei Fragen und Antworten: KI ist nichts für Citizen-Developer
Machen generative KI und Low Code den traditionellen Programmierer überflüssig? Das Gegenteil ist der Fall ? was sich ändert, ist die Aufgabenteilung.
Mastodon, Bluesky oder doch X: Wer beerbt Twitter? | c?t uplink
Seit Elon Musk Twitter gekauft und auf links (Rechts?) gedreht hat, ist vieles in Bewegung. Über Vor- und Nachteile der Alternativen sprechen wir in c?t uplink.
US-Polizei hat Zugriff auf Telefondaten Millionen Unverdächtiger
Ein geheimes Programm ermöglicht US-Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene Telefondaten Millionen Unverdächtiger zuzugreifen.
TechStage | Strom, Gas & Geld sparen: Die 10 besten Tipps von Balkonkraftwerk bis Smart Home
Strom und Heizkosten sind hoch und könnten weiter steigen. Smart-Home-Gadgets und Tipps helfen, Kosten zu reduzieren und Geld zu sparen. TechStage zeigt smarte Tricks.
Sicherheitsforschung: Justizminister will Hackerparagrafen novellieren?
Das Identifizieren, Melden und Schließen von Sicherheitslücken soll in einem verantwortlichen Verfahren legal sein, wirbt Buschmann für ethisches Hacken.?
Black Friday 2023: Software-Angebote für Apple-Nutzer
Viele gute Programme für iPhone, iPad und Mac gibt es derzeit günstiger, auch Abos sind rabattiert. Teils lässt sich erheblich sparen.
Verbraucherzentrale kritisiert Tarifempfehlungen der Anbieter
Wenn Telekommunikationsanbieter ihre Kunden benachrichtigen, dass ihr ausgewählter Tarif der für sie beste sei, ist das nicht besonders aussagekräftig.
EU-Parlament fordert Taten: EU-Kommission soll auf Pegasus-Skandal reagieren
In Folge ausbleibender Maßnahmen nach dem Pegasus-Skandal, üben EU-Abgeordnete scharfe Kritik und fordern, den Missbrauch von Staatstrojanern zu verhindern.
Nissan: Zwei neue E-Autos und Batterien werden in England gebaut
Am englischen Standort Sunderland will Nissan künftig mit Qashqai und Juke zwei neue E-Auto-Modelle produzieren. Auch ein Akkuwerk soll errichtet werden.?
Zu hohe Luftbelastung: Frankreich muss Strafe zahlen ?
Die Luft in Lyon und Paris ist stärker mit Stickoxiden belastet als erlaubt. Dafür muss Frankreich nun eine Strafe hinnehmen. ?
"Bild TV" gibt Sendelizenz zurück
Seit August 2021 ist "Bild TV" auf Sendung. Ende dieses Jahres ist damit Schluss.
Microsoft-Betriebssystem landet als Open Source bei der Eclipse Foundation
Die Eclipse Foundation wird sich um die Weiterentwicklung des Real-Time Operating System ThreadX und der zugehörigen Development-Suite kümmern.
Bundesrat ändert StVO nicht Richtung Verkehrssicherheit, Klima- und Umweltschutz
Die von der Regierung geplanten Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht für mehr Sicherheit, Klima- und Umweltschutz bekamen keine Mehrheit in der Länderkammer.
Raspi 5 kann PS2, Wii und Ubuntu! | c't 3003
Der Raspi 5 kann mehr als nur Bastelprojekte! c't 3003 Redakteur Keno hat eine Woche damit gearbeitet und sogar PS2 und Wii-Spiele zum Laufen gebracht.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem TensorFlow, Vite, Kyverno, Fleet, Kubermatic, Spring Boot, Graph CLI, Django und APISIX.
heise-Angebot: Neues Webinar: "Geheime" Apple-Tools für Unternehmen kennen
Für Firmenkunden stellt Apple weit mehr bereit als den Business Manager. Das Webinar erklärt, wie Unternehmen das volle Potenzial an Tools ausschöpfen können.
TechStage | Ulefone Armor 24 im Test: Powerbank mit integriertem Outdoor-Handy
Das Ulefone Armor 24 läuft fast eine Woche dank riesigem Akku und funktioniert sogar als Powerbank. Wie gut das Outdoor-Handy mit Nachtsichtkamera ist, zeigt der Test.
Microsoft-Tool Inshellisense bringt Autovervollständigung für die Shell
Auf IntelliSense folgt Inshellisense: Microsoft bringt ein neues Open-Source-Tool zur Autovervollständigung auf der Kommandozeile ? für Windows, Macs und Linux.
Netflix und Spotify: Preiserhöhungsklauseln sind unwirksam
Das Kammergericht Berlin hat Klauseln zur Preiserhöhung in den AGB von Netflix und Spotify für unwirksam befunden. Die Berufung der Tech-Firmen wurde abgelehnt.
OpenAI sägt Hälfte der KI-Startups ab ? und dann fast sich selbst
Mit den Updates für ChatGPT und GPT-API macht OpenAI die Hälfte der KI-Startups obsolet. Ohne Umdenken wird sich das in Zukunft wiederholen, meint Danny Gerst.
KI-Update Deep-Dive: Generativer KI unter die Haube geschaut
Wie verarbeiten neuronale Netze natürliche Sprache? Der Künstler, Coder und Autor Pit Noack gibt einen spielerischen Einblick.
Proxmox VE 8.1 mit Secure Boot und Software-defined Networking
Proxmox VE 8.1 bringt mit Secure Boot und SDN wichtige Funktionen für Unternehmen. OpenZFS 2.2.0 sollte trotz Patches nur mit Vorsicht eingesetzt werden.
Shure SM7 im Test: Das wohl legendärste Mikrofon der Welt
Das Shure SM7 ist bei vielen Podcastern und YouTubern ein beliebtes Mikrofon. Doch was macht es eigentlich so besonders ? und so legendär?
Elektroauto Peugeot e-208: Sondermodell bringt alten Antrieb zurück
Eigentlich war der E-Motor mit 100 kW im e-208 schon Geschichte. Das Sondermodell e-Style bringt ihn nun nochmals in den Kleinwagen zurück.
Länder lehnen Lauterbachs Transparenzgesetz für Krankenhäuser ab
Der Bundesrat hat gegen das von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante Transparenzgesetz gestimmt.
Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware
Im Betriebssystem für Synology-Router haben IT-Forscher beim Pwn2Own-Wettbewerb Sicherheitslücken aufgedeckt. Ein Update schließt sie.
Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld
Ein Ransomware-Angriff legt zwölf Kommunen in Schwaben teilweise lahm. Bürger müssen sich auf Einschränkungen bei kommunalen Dienstleistungen einstellen.
Datenschutzkonferenz: Klare Regelungen bei Gesundheitsdatennutzung gefordert
Die Datenschutzkonferenz fordert einheitliche und klare gesetzliche Regelungen für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten und gibt zahlreiche Empfehlungen.
#TGIQF ? Das Quiz rund um 60 Jahre Doctor Who
Die Science-Fiction-Serie Doctor Who wurde diese Woche 60. Zeit für ein Nerdquiz rund um den Doktor, den Companions und den Daleks. Knobeln Sie mit!
OpenSSL 3.2 implementiert TCP-Nachfolger QUIC
Das Transportprotokoll QUIC nimmt mit OpenSSL Fahrt auf: Die Open-Source-Kryptobibliothek implementiert es in der neuen Version 3.2 ? zumindest teilweise.
ESA: Ariane 6-Rakete absolviert Generalprobe erfolgreich
Die Ariane 6 Rakete der ESA hat einen vollständigen Countdown inklusive siebenminütigem Triebwerks-Tests absolviert. Ein weiterer Test ist für Dezember geplant.
Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar
Die Entwickler haben in aktuellen Versionen von Foxit PDF Reader und PDF Editor mehrere Schwachstellen geschlossen.
Black Friday 2023: Angebote für MacBook, iPad, iPhone, Apple Watch & Co
Der Black Friday hat sich mit lautem Getöse angekündigt, nun ist er da. Was gibt es im Apple-Umfeld an guten Hardware-Angeboten? Wir haben uns umgesehen.?
Volkswagen setzt in China auf Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort
Bislang wurden Autos von VW für China in Wolfsburg konzipiert. Das soll sich ändern. Der Konzern will mit Partner vor Ort schneller und günstiger entwickeln.
Viele Auszubildende sehen sich unzureichend auf digitale Medien vorbereitet
Die DGB-Jugend hat tausende Auszubildende nach ihren Ausbildungsbedingungen befragt. Für sie zeigt sich, dass es noch einigen Digitalisierungsbedarf gibt.
Spotify-Konkurrent Deezer wird teurer
Der Musikstreaming-Dienst Deezer wird teurer: Das Premium-Abo kostet in Zukunft 12 Euro, Familien zahlen 20 Euro.
Programmiersprache: PHP 8.3 bringt dynamischen Zugriff auf Klassenkonstanten
Version 8.3 der Programmiersprache PHP führt neben dem Override-Attribut, einer JSON-Validierung und typisierten Klassenkonstanten viele weitere Neuerungen ein.
heise-Angebot: Horizons by heise: Insights, Inspiration, Networking
Jetzt noch Tickets sichern für die Horizons in Hannover! Das starke Line-Up bietet wertvolle Einblicke in die Themen der digitalen Transformation.
Quelle: www.heise.de

29.11.2023